Basenfasten

Basenfasten ist eine mildere Fastenart, da hier während des Fastens viel frisches, mineralstoffreiches Obst und Gemüse gegessen werden darf. Dadurch wird die Stoffwechseltätigkeit während des Fastens aufrechterhalten und der Körper wird nicht so sehr strapaziert. Basenfasten ist vor allem für Personen zu empfehlen, die Sport treiben, körperlich arbeiten, schnell Kreislaufprobleme bekommen oder beim Heilfasten stark abnehmen. Auch während der Basenfastenkur werden Niere, Leber, Lymphe und die Haut angeregt, saure Stoffwechselprodukte auszuscheiden.

Beim Basenfasten nehmen Sie eine gewisse Zeit lang (1-4 Wochen) nur Lebensmittel zu sich, die im Körper basisch verstoffwechselt werden - das sind vor allem frisches, mineralstoffreiches Obst und Gemüse.

Übrigens, der Wunsch nach einer Gewichtsabnahme sollte nicht der Grund für eine Basenfastenkur sein.

Eine Basenfastenkur sollte der Startschuss für eine grundsätzliche Umstellung auf eine basenüberschüssige Ernährung sein. Basenüberschüssig heißt dabei: 80% basenbildende Lebensmittel und 20% säurebildende Lebensmittel.

zurück zu Fastenbegleitung

© 2013 Susanne Weiss • Bernhaldenweg 48 • 71579 Spiegelberg-Jux
Tel: 07194 9536375 • E-Mail: kontakt(at)weiss-heilbehandlung.de